Sunports sind eine kosteneffiziente Lösung für private, gewerbliche und öffentliche Nutzung von Stellflächen. Sie können auf bestehenden Flächen wie Parkplätze, Rangierflächen oder Fahrradabstellplätze errichtet werden, so dass kein zusätzlicher Flächenverbrauch entsteht.
Betriebe mit hohem Eigenbedarf können den umweltfreundlich erzeugten Strom direkt nutzen und damit ihre Stromkosten erheblich reduzieren. Mit der solaren Überdachung von Parkplatzanlagen erhalten Sie zudem Witterungsschutz. Darunter abgestellte Fahrzeuge sind vor Überhitzung, Regen, Schnee und Hagelschäden geschützt.
Sunports eignen sich zur Aufstellung auf asphaltierten, betonierten, geschotterten, gepflasterten oder neu zu errichtenden Stellplätzen.
In den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westphalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein gelten unterschiedliche Varianten der Solarpflicht für Stellplätze (Stand 03/2025).
Beispiel Hinweis Verordnung Baden-Württemberg:
Seit Januar 2022 gilt die Verordnung des Umweltministeriums „Pflichten zur Installation auf Dach- und Parkflächen“. Somit wird jeder Bauherr verpflichtet, bei Errichtung von mehr als 35 Park- und Stellplatzflächen eine Photovoltaik-Anlage zu installieren.
Laut § 23 des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetztes Baden-Württemberg (KlimaG BW) betrifft die PV-Pflicht alle privaten, öffentlichen, gewerblichen sowie institutionellen Bauherren.
Sie greift beim Neubau eines offenen Parkplatzes mit mehr als 35 Stellplätzen, sofern es sich um vier oder mehr zusammenhängende Stellflächen handelt, die sich nicht direkt neben einer Straße befinden.
In der Photovoltaik-Pflicht-Verordnung (PVPf-VO) vom 11. Oktober 2021 sind technische Details zur Umsetzung, wie beispielsweise die mindestens zu installierende Modulfläche, geregelt. Auch Ausnahmen, wie die wirtschaftliche Zumutbarkeit oder die Kriterien für eine ungeeignete Solarnutzung sind dort aufgeführt.
Der PV-Carport bietet eine innovative Lösung, um Parkflächen effizient zu nutzen und gleichzeitig saubere Energie zu erzeugen.
HTML Creator